Den Zahlensalat auf den Punkt gebracht……….
– Wetter: 6 von 10 Punkten, Würde man den Wetterfröschen glauben schenken dann hätte es 8 Stunden Non-Stop geregnet, zum Glück kam es anders und wir konnten doch ab und zu regenlose Momente geniessen. 🙂
– 13x Kantonaler Meister, 10 x Silber und 12 x Bronze.
– 26 LZ’teler am Start.
– 18 neue (PB) erreicht: Luana Parente, Jana Weber, Leonie Schmutz, Noelle Berger, Rebecca Studer, Carol Spiniello, Anja Neumann, Anja Zeugin, Tim Holliger, Noah Borer, Nicolas Noé, Dimitri Mayr, Julian Henz, Robin Furrer, Felix Schmutz, Jan Schnyder.
– 2 Limiten wurden erreicht: Carol Spiniello Hürde 13.12 (LImite 13.20) Noelle Berger Hürde 10.33 (lief dieses Jahr schon 9.85 die schnellste zurzeit in der Schweiz) (Limite 10.50).
– Eine Limite für den LLZ (Leichtathletik Leistungszentrum) Rebecca Studer Speer 36.30 (Limite 35.00).
– Esssen bei der Familie Holliger: Eine 10 Plus mit Sternchen. 🙂 (Dies könnten wir eigentlich immer so machen).
– Betreuer: Wie immer Top, (EIN GROSSES DANKESCHÖN) an Sina, Michaela, Jonas, Mario, Marcel, Stephan, Tobi und im Andi.
Nun zu den Athleten und Athletinnen:
Tim Holliger als U10 lerte den grösseren (U12) im Speerwurf das Fürchten und gewann die Bronzemedaille, Noah Borer als neuer Kantonalmeister im Speerwurf, Niclas Suchta wurde 2 mal vierter, wegen nur einem (CM) im Weitsprung das Podest verpasst, Yannic Hügli einen vierten Platz im Kugelstossen, Dimitri Mayr mit neuer (PB) im Hochsprung, Julian Henz mit dem 3. Platz im 60m sowie eine neue (PB) im Speer, Nicolas Noé als Kantonalmeister im Speerwurf, Robin Furrer mit einem tollen 3. Platz im Ballwurf sowie einer neuen (PB) im Weitsprung, Hannah Häner mit guten Leistungen im 60m und Weitsprung, Jana Emmenegger bei Ihrem vermutlich ersten grossen Wettkampf im 60m, Hochsprung und Kugelstossen gute Voraussetzungen für dem Mehrkampf, Luana Parente im 60m Finale (6) und einem 2. Platz im Speerwurf (PB), Jana Weber in der gleichen Gruppe, dritte im Speerwurf sowie beim 60m ins B Finale, Lisa Häner einen tollen 3. Platz im Speerwurf, Leonie Schmutz mit neuer (PB) beim Speer und einem dritten Platz in der Disziplin Hürde (PB), nur leider ist bei den Verantwortlichen ein kleiner Fehler unterlaufen was Ihr den Podesplatz kostete 🙁 , Noelle Berger eine Klasse für sich, Sie wird 4 mal Kantonalmeisterin (Hochsprung, Weitsprung, Hürde und 60m Sprint) Rebecca Studer hat nur knapp die Goldene Medaille im Speerwurf verpasst, Carol Spiniello mit dem Kantonalen Meistertitel im Hürdenlauf sowie einem 3. Platz im Weitsprung, Vivienne Howald mit leichten Verletzungen 2. im 80m Sprint wird, Anja Neumann wird Kantonale Meisterin in Ihrer Königsdisziplin der Hürde, sowie eine neue (PB) im Speerwurf, Anja Zeugin mit neuer (PB) im Speerwurf, Catherine Spiniello einen tollen Lauf bei Ihrem ersten 200m Lauf, Céline Berger mit dreifachen Kantonalen Meistertitel (Hochsprung, Weitsprung, Kugelstossen) sowie 2 mal Gewinnerin einer Silbermedaille im Speer und Hürde, Sina Neumann Silbermedaille im Weitsprung) Pia Holzherr die bei den Frauen den Meistertitel im Kugelstossen holt, Jan Schnyder den Kantonalmeistertitel im 800m Lauf und einer neuen (PB) im Hochsprung, Felix Schmutz mit neur (PB) im Speerwurf, Kishoth Kanthepan und David Noé mit dem 2. und 3. Platz im 800m Lauf.
Zum Schluss noch der Höhepunkt die Staffel U12 und U14, einmal mehr konnte das gelernte in einem ersten und einem zweiten Platz umgewandelt werden, hierbei noch ein sportliches und faires verhalten von Jana Weber die Ihren Platz leicht verletzt an Luana Parente weitergab, im Sinne des Team und dem Sport. (Hut ab).
Es zeigt einmal mehr was Ihr alle könnt und das sich das Training lohnt. (EINFACH SUPER)