LTA Logo Siegel

Menü schliessen

Die Einkampfmeisterschaften gehören schon wieder der Vergangenheit an….(Rangliste Staffel)

8. Juni. 2024

 

Ein grosses Dankeschön all denen die für einen tollen Anlass gesorgt haben..


EKM24 Staffel Rangliste

EKM 08.06.24 Gesamtergebnisliste

Sonntag

EKM Day II. Weiter geht sie, die Medaillenflut

Der Wettergott muss Leichtathlet sein. Eigentlich haben sich alle schon auf Gewitter, Starkregen und schwierige Bedingungen eingestellt, doch der Wettergott hatte ein Einsehen mit den jungen Athletinnen und Athleten. Der Wettkampf konnte bei nahezu perfekten Bedingungen durchgeführt werden. Entsprechend purzelten die PB’s im Akkord…

Beginnen wir heute mit den Jungs:

Für den LTA begann der Medaillensegen bereits bei den U10 im 50m Lauf. Henri Merckx enteilte der Konkurrenz mit einer tollen Zeit von 8,30 Sek. und holte sich verdient den Sieg! Bei der U12 holte der LTA im 60m Sprint gleich den gesamten Medaillensatz. Julian Bucher siegte vor Linus Heizmann und Yann Friedli. Der Konkurrenz aus dem Restkanton blieb da nur das Nachsehen. Bei der U14 lief Silas Jeger wiederum in einer eigenen Liga. Er holte souverän den Kantonaltitel vor Jonah Jacquemai.

Sam Pelham holte sich über 80m Hürden der U14 den zweiten Rang, knapp vor Clubkollege Kristof Vejna. Beide holten sich die Medaille mit einer neuen PB.

Über 600m der U12 zeigte Julian Bucher sein Stehvermögen und holte sich seine zweite Goldmedaille.

Auch in den technischen Wettbewerben zeigten die Jungs des LTA tolle Leistungen. Im Weitsprung der U14 kam es erneut zu einem Doppelsieg für den LTA. Silas Jeger holte sich hier mit tollen 5.34m den Titel vor Jonah Jacquemai mit 4,84m. Das selbe gelang auch Julian Bucher und Linus Heizmann in der Kategorie U12. Dabei setzte sich Julian mit 4.42m durch und holte vor Linus die Goldmedaille. Auch im Speerwurf der U12 hatte Julian, mit 24,67m, die Nase vorne und verwies Linus auf den zweiten Rang. Dieser erzielte mit sehr guten 21.28m eine neue PB. Im Ballwurf der U10 holte sich Noé Hänggi die Bronzemedaille. Auch dies ein toller Erfolg. Sam Pelham holte sich seinen zweiten Podesplatz beim Speerwurf der U14 und stellte mit 24,77m gleich eine neue PB auf.

Das Kugelstossen der U14 war dann wieder eine Sache für Silas Jeger. Mit einer neuen PB von 12.63 holte er sich vor Yeray Sosa und Kristof Vejna den Titel. Auch hier ging der gesamte Medaillensatz an den LTA!

Im Hochsprung der U12 holte sich Yann Friedli mit 1,15m den Titel Bei der U14 sprangen Sam Pelham und Yeray Sosa mit jeweils übersprungenen 1.36m auf die Ränge 2 und 3.

Eine wahre Medaillenflut also für die Jungs des LTA. Dem wollten die Mädchen in Nichts nachstehen.

Enya Franz sprintete im 60m Lauf der U12 mit einer neuen PB von 9,63Sek auf den zweiten Rang! Mia Gürtler holte sich mit einer neuen PB von 12.46Sek den Titel über die 60m Hürden der U14. Ein tolles Rennen liefen die U12 Mädchen auch über die 600m. Veronika Vajna siegte dabei mit einer PB von 2.01.22 knapp vor Enya Franz. Bis zum Schluss war dies ein spannendes Kopf an Kopf Rennen.

Delia Fringeli stiess die Kugel im Kugelstossen der U14 auf tolle 8.17m. Mit dieser neuen PB holte sie sich die verdiente Bronzemedaille! Ebenfalls eine neue PB erzielte Sara Schneider mit 7.04m. Dies reichte zum guten fünften Schlussrang.

Amina Fringeli holte sich beim Hochsprung der U12 mit einer übersprungenen Höhe von 1.05m den zweiten Rang.

Auch in den Staffeln wusste der LTA zu überzeugen. Bei der U16 holte man sich die Ränge Eins, Vier und Acht. Auch in der U14 holte sich das gemischte Staffelteam den Sieg und dies mit deutlichem Vorsprung. Das zweite Staffelteam der U14 lief auf den guten vierten Rang. Die gemischten Staffeln der U12 liefen gar souverän auf die Ränge 1 und 2!

Den Medaillengewinnerinnen und Gewinnern herzliche Gratulation. Nicht zu vergessen sind die vielen persönlichen Bestleistungen und Saisonbestleitungen die auch von den hier nicht aufgeführten Athletinnen und Athleten erzielt wurden. Ihr habt alle für tollen Sport gesorgt. Dranbleiben und den Kopf nicht hängen lassen, wenn es mal nicht läuft wie man es sich erhofft. Die Trainerinnen und Trainer sind stolz auf euch alle!

 

Ein weiterer Dank dir Björn für deinen Bericht……..

Ein Dank noch den Fotografen Ales Giss, Tobi Holliger und der Céline Berger

Samstag

Dies wurde am ersten Wettkamptag der Solothurner Einkampfmeisterschaften auf eindrückliche Art und Weise bewiesen. Etliche Podestplätze, PB’s und SB’s belegen dies auch schwarz auf weiss.

Der Chronist weiss schon gar nicht wo er beginnen soll. Drum gehen wir doch einfach die einzelnen Disziplinen durch und beginnen bei den Laufdisziplinen der Damen.

Im 80m Lauf der U16 konnte Melina Linz mit guten 10.91 die Silbermedaille erlaufen. Auch Evelien Jones gelang der Sprung in den A Finale, in welchem sie den guten 6. Rang belegte. Dabei kam sie nicht mehr ganz an ihre Zeit aus dem Vorlauf, in welche sie eine neue PB erzielte. Eine neue PB im Vorlauf gelang auch Leonie Heizmann. Diese reichte für den B Finale, welchen sie auf dem 2. Rang abschloss. In der Distanz der Alterskategorie U18, lief Giss Catalina auf den sechsten Schussrang. Dabei gelang auch ihr im Vorlauf eine neue PB.

Über 100m Hürden der Frauen, lief Céline Berger auf den 2. Rang und Lara Dreier auf den 3. Rang. Dabei kamen beide nicht ganz an die Zeiten heran, die sie diese Saison bereits gelaufen sind. Im 80m Hürdenlauf der U16, lief Melina Linz in tollen 13.06 zur Goldmedaille und erzielte dabei eine neue PB.

Aber auch die Männer wussten in den Läufen zu überzeugen.

Timon Roth lief im 100m Sprint der U20 auf den guten zweiten Rang. Nur ein Wimpernschlag fehlte dabei zum Sieg. Bei der U18 lief Mischa Christ über diese Distanz auf den 3. Rang Bei der U16 holte sich Immanuel Fischer mit 9,73 den Sieg über die 80m. Mit dieser Zeit kam er nahe an seine PB heran. Ebenfalls den Final erreichte Shem Hinrischs. Er belegte den guten 6. Gesamtrang.

Immanuel legte kurz darauf über 100m Hürden nach. Mit 15.24 lief er eine neue PB und souverän zum Sieg. Dies vor Luan Bajrami der sich den 2. Rang sicherte.

Über 200m holte sich Jasper Jones mit 22.76 den Sieg. Allerdings war er der einzige „aktive“ Athlet in dieser Kategorie. Timon Roht lief im selben Lauf mit SB auf den 3. Rang, dies reichte in der Kategorie der U20 zum tollen 2. Rang Schlussrang

Kommen wir zu den technischen Disziplinen der Frauen. Auch hier glänzten unsere Athletinnen mit tollen Resultaten.

Im Weitsprung der Frauen reichten Céline Berger solide 5.45m zum Sieg. Lara Dreier holte sich mit guten 4.68m (SB) den zweiten Rang. Im Weitsprung der U16 holte sich Melina Linz mit tollen 4.74m eine neue PB und den zweiten Gesamtrang. Auch Leonie Heizmann sprang zu einer neuen PB. Ihre Weite von 4.38m reichte zum 5. Rang.

Zoe Pelham siegte im Diskus der U16 mit einer Weite von 20.34m. Céline Berger und Lara Dreier belegten beim Kugelstossen der Frauen die Ränge 2 und 3. Dabei gelang Céline mit 11.37m eine neue PB. Auch im Hinblick auf die nächsten Mehrkampfwettkämpfe ein vielversprechendes Resultat.

Im Speerwurf der U16 gelang allen drei teilnehmenden Athletinnen des LTA eine neue PB. Dies reichte Zoe Pelham, Leonie Heizmann und Luna Correoso für die Ränge 3, 4 und 5. Bei den Frauen belegten Céline Berger und Lara Dreier den zweiten und dritten Rang. In der U18 holte sich Catalina Giss den tollen 2. Rang. Zoe Pelham holte sich auch bei dritten Wurfbewerb in welchem sie am Start stand eine Medaille. Mit der Kugel holte sich in der Kategorie U16 den dritten Rang.

Auch die Jungs wussten in den technischen Bewerben zu überzeugen.

Im Hochsprung der U16 egalisierte Immanuel Fischer seine SB von 1.66 und holte sich souverän den Sieg. Erwähnenswert ist, dass in diesem Wettkampf Noah Mangold , Laurin Grütter und Tim Furler jeweils eine neue PB erreichen konnten. Im Hochsprung der U18 blieb Mischa Christ unantastbar. Er stieg bei 1.72m in den Wettkampf ein, und überwand bereits diese Höhe als einziger. Schlussendlich gewann er den Wettkampf mit tollen 1.85m.

Im Speerwurf der U18 holte Luca Schneider mit dem 3. Rang die nächste Medaille für den LTA. Ebenfalls die bronzene Auszeichnung holte sich bei der U16 Lennard Imhof mit neuer PB. Dies vor Luan Bajrami welcher wie auch Noah Mangold und Laurin Grütter den Speer zu einer neuen PB warfen. Eine neue PB erzielten auch Immanuel und Noah im Diskuswurf der U16.

Es wurden noch weitere tolle Resultate erzielt. Diese könnt ihr den offiziellen Ranglisten entnehmen.

Insgesamt ein toller erster Wettkampftag. Nun gilt es auch am Sonntag dem Wetter zu trotzen und tolle Wettkämpfe zu zeigen. Dabei viel Glück allen Athletinnen und Athleten.

Danke dir Björn…….für deine Zusammenfassung…..